„Radeln und Erinnern ’72“

50 Jahre Olympia-Attentat München
Radeltour vom Olympischen Dorf im Münchner Olympiapark zum Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck
Anlässlich des 50. Jahrestags des Attentats bei den Olympischen Spielen 1972 in München, veranstaltet das Generalkonsulat des Staates Israel in München eine große Fahrradtour im Zeichen des Erinnerns. In Gedenken an die Opfer des Attentats laden das Generalkonsulat des Staates Israel in München gemeinsam mit dem ADFC München herzlich zum gemeinsamen Radeln von München nach Fürstenfeldbruck ein.
Im Sinne der damaligen Olympioniken möchten wir auf sportliche Art und Weise gedenken und beide Orte des Attentats miteinander verbinden: das Olympische Dorf im Münchner Olympiapark und den Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck, wo alle noch lebenden israelischen Geiseln und ein bayerischer Polizist ermordet wurden. Nach der Ankunft am Fliegerhorst wird es die Möglichkeit geben, nach jüdischem Brauch Steine in Erinnerung an die Opfer niederzulegen.
Eintritt
frei
Veranstaltungsort
Radltour vom Olympischen Dorf im Münchner Olympiapark zum Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck
Veranstalter
Generalkonsulat des Staates Israel in München gemeinsam mit dem ADFC München