Bildung und Vermittlung am Jüdischen Museum München
Allgemeine Informationen
Das Jüdische Museum München versteht sich als Ort der offenen Diskussion. Ausgehend von jüdischen Erfahrungsräumen vermitteln wir multiperspektivische Sichtweisen auf Religion, Geschichte und Kultur.
Buchbare Rundgänge und Workshops finden Sie unter Angebote, unser öffentliches Programm ist im Kalender einsehbar. Onlineformate werden unter Digitales stetig erweitert.
Unser Programm kann jederzeit auf Deutsch und Englisch gebucht werden. Auch Französisch, Italienisch, Griechisch und Kroatisch ist bei Verfügbarkeit möglich.
Bitte finden Sie sich etwa 15 Minuten vor Programmbeginn bei uns ein.
Gern beraten wir Sie…
Allgemeine Informationen
Das Jüdische Museum München versteht sich als Ort der offenen Diskussion. Ausgehend von jüdischen Erfahrungsräumen vermitteln wir multiperspektivische Sichtweisen auf Religion, Geschichte und Kultur.
Buchbare Rundgänge und Workshops finden Sie unter Angebote, unser öffentliches Programm ist im Kalender einsehbar. Onlineformate werden unter Digitales stetig erweitert.
Unser Programm kann jederzeit auf Deutsch und Englisch gebucht werden. Auch Französisch, Italienisch, Griechisch und Kroatisch ist bei Verfügbarkeit möglich.
Bitte finden Sie sich etwa 15 Minuten vor Programmbeginn bei uns ein.
Gern beraten wir Sie telefonisch oder per Email, um das passende Format zu finden.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag: 10.00–18.00 Uhr
Montag ist Ruhetag
Schulklassen können das Museum dienstags bis freitags schon ab 8.30 Uhr besuchen.
In den Wochen vor den bayerischen Sommerferien ist auch ein Besuch am Montag möglich.
Kosten & Tickets
Gruppen bis 25 Personen:
60 Minuten: 60 €
90 Minuten: 90 €
zzgl. Eintritt: 6 € / 3 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Ermäßigungen:
Kleingruppen bis 5 Personen und ermäßigungsberechtige Gruppen (z.B. Schulklassen) zahlen 50% des Vermittlungsentgeldes.
zum Ticketshop
Besuch planen
Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter oder via Email zur Verfügung:
+49 89 233 29402
fuehrungen.jmmmuenchende

Schulen und Bildungseinrichtungen
Schulen und Bildungseinrichtungen können aus unserem Angebot aus dialogischen Rundgängen und interaktiven Workshops wählen.
Unser Programm richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene.
Für Projekttage und P-Seminare entwickeln wir nach Bedarf auch individuelle Angebote.
Für Lehrkräfte bieten wir Fortbildungen zu jüdischer Geschichte und Kultur sowie Diversität an. Bei 60-minütigen öffentlichen Rundgängen für Lehrkräfte und Pädagog_innen können Sie uns unverbindlich kennenlernen.
Termine finden Sie im Kalender
Ihr Besuch bei uns erfordert keine besondere inhaltliche Vorbereitung.
Beratung per Telefon und Video
Bei inhaltlichen Fragen, Anregungen für Ihren Unterricht oder Recherchen für Projekte stehen wir Lehrkräften und Schüler_innen gern beratend zur Seite. Vereinbaren Sie bitte hierzu einen Termin mit unserem Besucherservice.


Angebote für Geflüchtete, Integrations- und Sprachkurse
Bildungseinrichtungen für Geflüchtete sowie Integrations- und Sprachkurse sind herzlich eingeladen, alle Angebote des Museums zu nutzen. Wir arbeiten in Kleingruppen von unter zehn Personen, um unterschiedliche Sprachniveaus, Interessen und Hintergründe zu berücksichtigen. Bitte melden Sie sich vier Wochen vor Ihrem gewünschten Termin an, damit wir eine gute Betreuung der Gruppen gewährleisten können.