Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag: 10.00–18.00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Tickets

Ausstellungsumbau: 30.05. –  03.07.2023
Erwachsene: 3 €, ermäßigt: 2 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei

zum Ticketshop

Kalender

zum Kalender

 

Kalender

Workshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren
kostenlos
Bitte vorab anmelden
Rundgang im Olympiapark empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
kostenlos
Bitte vorab anmelden
Gespräch mit Meron Mendel
kostenlos
Bitte vorab anmelden
Buchvorstellung mit Marian Offman und Armand Presser (Moderation)
kostenlos
Bitte vorab anmelden

Unser Museum

Das Jüdische Museum München ist ein lebendiger Ort für die Vielfalt jüdischer Geschichte und Kultur, für die Unterschiedlichkeit jüdischer Lebenswelten und Identitäten und die Beschäftigung mit Themen der Migration und Teilhabe.

Unser Schaufenster

Stitzenkanne mit Brauerstern

Stitzenkanne mit Brauerstern

Künstler_in/Provenienz: Rechte unbekannt
Material: Steinzeug; geritzt, kobaltbemalt
Ort: Westerwald
Jahr: um 1880

Seder-Teller Joint Employment Board

Seder-Teller

Künstler_in/Provenienz: Joint Employment Board
Material: Steinzeug
Ort: wohl München-Allach
Jahr: 1947

Tora-Krone - Fa. Lazarus Posen Witwe

Tora-Krone

Künstler_in/Provenienz: Lazarus Posen Witwe und Bruckmann & Söhne
Material: Silber
Ort: Frankfurt/M.
Jahr: um 1900

Tora-Mantel aus der Hauptsynagoge München 1887 / 1888

Tora-Mantel aus der Hauptsynagoge München

Künstler_in/Provenienz: unbekannt
Material: Seide, Leinen, Baumwolle, Metallfäden
Ort: München
Jahr: 1887/1888

Eduard Bloch (1867-1935) - Künstler: Emil Elias Königsberger um 1930

Eduard Bloch (1867-1935)

Künstler_in/Provenienz: Emil Elias Königsberger (1868-1945)
Material: Öl auf Leinwand
Ort: München
Jahr: um 1930

Öl auf Leinwand - Ghettomädchen - Stanislaus Bender

»Ghettomädchen«

Künstler_in/Provenienz: Stanislaus Bender (1882–1975)
Material: Öl auf Leinwand
Ort: München
Jahr: um 1915

Dalli Dalli-Ein Fragespiel für Schnelldenker-Noris - Spiele Georg Reulein GmbH & Co. KG

»Dalli Dalli. Ein Fragespiel für Schnelldenker«

Künstler_in/Provenienz: Noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co. KG
Material: Karton, Papier, Holz, Plastik
Ort: Fürth
Jahr: um 1980

Fußball Chanukka-Leuchter - Israel Giftware Designs

Fußball Chanukka-Leuchter

Künstler_in/Provenienz: Israel Giftware Designs
Material: Porzellan
Ort: o.O./China
Jahr: 2006

Chanukka-Leuchter - Fa. Josef Neuburger um 1900

Chanukka-Leuchter

Künstler_in/Provenienz: Fa. Josef Neuburger
Material: Messing
Ort: München
Jahr: um 1900