Welcome to the Press Department at the Jewish Museum Munich!
The service provided by our Press Department is aimed at journalists, bloggers, and multiplicators. Information and press documentation on our exhibitions and projects, of particular relevance to the media, can be found here. Pictorial material is available free of charge; it may, however, only be used exclusively when reporting about current topics of interest related to the museum. Copyright regulations must be observed and copyright holders mentioned in each instance.
Should you have any questions or require additional material, please feel free to contact us directly
Contact person
Angela Brehm
Tel: +49 89 233 29407
Mobile: +49 162 2556435
presse-juedisches-museum(at)muenchen.de
Rahmenprogramm München Displaced. Der Rest der Geretteten
PDF Rahmenprogramm München Displaced. Der Rest der Geretteten
Fotoindex Pressebilder München Displaced. Der Rest der Geretteten
PDF Übersicht Pressebilder München Displaced. Der Rest der Geretteten
Press Release Munich Displaced. The Surviving Remnant
PDF Press Release Munich Displaced. The Surviving Remnant
Presseinformation – München Displaced. Der Rest der Geretteten
PDF Presseinformation – München Displaced. Der Rest der Geretteten
Museumsflyer Jüdisches Museum München – DE / EN
PDF Museumsflyer Jüdisches Museum München – DE / EN

Bild 16 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten
JPG Ausstellungsansicht „München Displaced. Der Rest der Geretteten“
Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 15 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten
JPG Ausstellungsansicht „München Displaced. Der Rest der Geretteten“
Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 14 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten
JPG Ausstellungsansicht „München Displaced. Der Rest der Geretteten“
Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 13 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten
JPG Ausstellungsansicht „München Displaced. Der Rest der Geretteten“
Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 12 Finaln fun di Lige Fusbol-Majesterszaftn Grünwalder Stadion
JPG Finaln fun di Lige Fusbol-Majesterszaftn Grünwalder Stadion, 29. November 1947
From the Archives of the YIVO Institute for Jewish Research, New York, Foto: Alex Hochhäuser

Bild 11 Aufruf der Historischen Kommission, Historische Kommission, München 1948
JPG „Helft schreibn di Geschichtefun letstn churbn“, Aufruf der Historischen Kommission, Historische Kommission, München 1948 (engl., jidd.)
Sammlung Yad Vashem Archives, Jerusalem

Bild 10 Seder-Teller verteilt vom Joint, Marktredwitz, 1948
JPG Seder-Teller verteilt vom Joint, Marktredwitz, 1948, hergestellt vom Rest der Geretteten
in der Diaspora in Deutschland, Jüdisches Museum München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München
in der Diaspora in Deutschland, Jüdisches Museum München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 09 Fotoalbum zum Zweiten Kongress der Sche’erit Hapleta in der amerikanischen Zone, Bad Reichenhall, 1947
JPG Fotoalbum zum Zweiten Kongress der Sche’erit Hapleta in der amerikanischen Zone,
Bad Reichenhall, 1947 [jidd.] Nachlass Dr. Dr. Simon Snopkowski, München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München
Bad Reichenhall, 1947 [jidd.] Nachlass Dr. Dr. Simon Snopkowski, München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 08 David Ben-Gurion im Büro des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US-Zone München, 1946
JPG David Ben-Gurion im Büro des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US-Zone
München, 1946 From the Archives of the YIVO Institute for Jewish Research, New York, Foto: Alex Hochhäuser
München, 1946 From the Archives of the YIVO Institute for Jewish Research, New York, Foto: Alex Hochhäuser

Bild 07 Pinkus Schwarz (später Pinchas Shaar): Where to?
JPG Pinkus Schwarz (später Pinchas Shaar): Where to? (Wohin?), DP-Sanatorium Gauting, 1945, Öl auf Holztafel
Yad Vashem Art Collection, Jerusalem Mit freundlicher Genehmigung von Barbara und Lewis Shrensky, Washington, D.C.

Bild 06 Ausstellung der Jüdischen Künstler im Lenbachhaus 1948
JPG Pinkus Schwarz (später Pinchas Shaar) vor seinen Werken, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1948
United States Holocaust Memorial Museum

Bild 05 Ausstellung der Jüdischen Künstler im Lenbachhaus 1948
JPG Pinkus Schwarz (später Pinchas Shaar), Maximilian Feuerring, Ewa Brzezińska und Hirsch Szylis (v.l.n.r.), Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1948
United States Holocaust Memorial Museum

Bild 04 Rundfenster mit Davidstern der Synagoge Reichenbachstraße, München, 1947
JPG Rundfenster mit Davidstern der Synagoge Reichenbachstraße, München, 1947
Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 03 Besprechung zum Umbau der Synagoge inmitten der Baustelle, München 9. Oktober 1946
JPG Innenminister Josef Seyfried (1.R.4.v.l.) und Philipp Auerbach (1.R.5.v.l.) nahmen an einer Besprechung zum Umbau der Synagoge inmitten der Baustelle teil,
München 9. Oktober 1946 Stadtarchiv München DE-1992-FS-STB-7865
München 9. Oktober 1946 Stadtarchiv München DE-1992-FS-STB-7865

Bild 02 Geschäfte auf der Möhlstraße, aus einem Polizeiauto aufgenommen, am 30. Juni 1949
JPG Geschäfte auf der Möhlstraße, aus einem Polizeiauto aufgenommen, am 30. Juni 1949
Stadtarchiv München DE-1992-FS-NK-STL-0029

Bild 01 Demonstration gegen die Rückführung der Passagiere des Einwandererschiffs „Exodus 1947“
JPG Demonstration gegen die Rückführung der Passagiere des Einwandererschiffs „Exodus 1947“ aus dem britischen Mandatsgebiet Palästina München, Juli 1947
© From the Archives of the YIVO Institute for Jewish Research, New York

Bild Portrait Direktor Bernhard Purin
JPG Portrait Direktor Bernhard Purin
© Daniel Schvarcz

Bild Direktor Portrait Bernhard Purin
JPG Portrait Direktor Bernhard Purin
© Daniel Schvarcz

Bild Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten_03
JPG Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten
© Daniel Schvarcz

Bild Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten_02
JPG Bild Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten
© Franz Kimmel

Bild Dauerausstellung Simmen_Orte_Zeiten_01
JPG Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten
© Daniel Schvarcz

Bild Jüdisches Museum München Außenaufnahme_02
JPG Bild Jüdisches Museum München Außenaufnahme
© Franz Kimmel

Bild Jüdisches Museum München Außenaufnahme_01
JPG Bild Jüdisches Museum München Außenaufnahme
© Daniel Schvarcz