Deine Welt sind die Berge

Heidi in Israel
Besuch im Museum und Gruppen-Arbeit in leicht verständlicher Sprache
Viele Menschen kennen die Geschichte über das Mädchen Heidi in den Bergen.
Das Buch von Johanna Spyri gibt es in vielen verschiedenen Sprachen.
Es gibt auch viele Filme und Serien über die Geschichte von Heidi.
Eine Zeichentrick-Serie kommt aus Japan.
Auch in Israel ist das Buch über Heidi sehr beliebt.
Warum ist das so? Um diese Frage geht es in der Ausstellung.
Heidis Geschichte wirft auch andere Fragen auf: Wo leben Menschen gerne? Wo ist ihr zu Hause? Was bedeutet Heimat?
Darüber sprechen wir bei dem Rundgang durch die Ausstellung.
Danach werden wir mit den Eindrücken aus der Ausstellung kreativ arbeiten und unsere eigenen Antworten auf diese Fragen finden.
Anmeldung:
k.ihlergll-muenchende
0 89 71 68 87 16
Eintritt
frei
Veranstalter
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums München und Kunst·begegnungen. Kunst·begegnungen ist eine Kooperation des Vereins Gemeinsam Leben Lernen
mit dem Bezirk Oberbayern, der Münchner Volkshochschule, dem Münchner Stadtmuseum und CultureClouds e.V.